Über das Reisen – das Floaten
An einem, nur einem Ort zur selben Zeit zu sein. Ihn mit allen Sinnen wahrnehmen.…
Floating bedeutet, an der Oberfläche einer Solelösung zu schweben und zu treiben. Durch die hohe Konzentration des Salzes im Wasser erfährt der menschliche Körper einen Auftrieb, dass er ganz leicht und ohne jegliche Anspannungen in einen Zustand der Schwerelosigkeit und Entspannung findet.
Ein Floating-Tank ist ein mit 30-40 cm Salzwasser gefüllter Behälter. Man schwebt dort in einer Salzsole, deren Temperatur der Außentemperatur der Haut (34,8 bis 35,2°) entspricht. Innerhalb des Tanks ist es absolut dunkel und still und dadurch werden Nervensystem und Gehirn nicht mehr durch externe Sinnesreize angeregt. Diese Sinnesreizreduktion ermöglicht neben der physiologischen Entspannung auch mentale Klarheit und bringt uns in Kontakt mit einer tiefen inneren Ruhe, die im Kern unseres Wesens schlummert.
Menschen, die zum ersten Mal Floaten, empfinden Licht und/oder Musik als beruhigend. Um jedoch der Tiefenentspannung zu begegnen, ist es empfehlenswert, ganz in die Stille und Dunkelheit einzutauchen.
An einem, nur einem Ort zur selben Zeit zu sein. Ihn mit allen Sinnen wahrnehmen.…
Schon vor hundert Jahren verschrieben Ärzte Kuren in warmen Thermal- und Solebädern. Die Anwendung von…
Durch das Schweben an der Wasseroberfläche entspannt sich der Körper innerhalb der ersten 10 –…
Floaten ist eines der wirksamsten Mittel unserer Zeit, um Spannungen und Stress abzubauen. Wissenschaftliche Studien…
Gesteigertes Wohlbefinden durch erhöhte Endorphinausschüttung, sprich durch Ausschüttung von Glückshormonen Deutliche Reduzierung von stressbezogenen Biochemikalien…
Ich hörte immer wieder wie toll floaten sein soll, die Tiefenentspannung, die Schwerelosigkeit, mit sich…
Die grosse Menge an Reizen im Alltag beansprucht viel Energie für die physische und mentale…
John C. Lilly, renommierter Gehirnforscher, hat den Floating-Tank Mitte der 50er Jahre im Auftrag der…